LAV_logo_200x35mm.jpg

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Kurz vor den allseits wohlverdienten Sommerferien komme ich gerne mit folgenden Informationen aus dem LAV und SAV auf Sie zu:


Neuer LAV-Geschäftsführer

Wie wir Sie bereits informiert haben, wird unsere langjährige Geschäftsführerin, Frau Kollegin Judith Erni Lüscher, nach 6-jähriger verdienstvoller Tätigkeit als Leiterin der Geschäftsstelle auf den 31. Juli 2022 demissionieren.

Ihren Nachfolger haben wir in einem Bewerbungsprozess evaluiert und können Ihnen heute mitteilen, dass Herr Kollege Stefan Rüegsegger ab 1. August 2022 neuer Geschäftsführer des LAV sein wird.

Er freut sich sehr auf diese spannende Tätigkeit für den LAV – und wir heissen ihn in dieser Funktion herzlich willkommen!


Neue Schweizerische Standesregeln

Der SAV hat die Schweizerischen Standesregeln (SSR) einer Überarbeitung und Modernisierung unterzogen mit dem Ziel, diese im nächsten Jahr zu implementieren. Den Entwurf dieser revidierten SSR finden Sie HIER.

Der LAV wird eingeladen, bis spätestens 15. September 2022 eine Stellungnahme zum Entwurfstext einzureichen. Gerne sammeln wir Ihre wertvollen Inputs zu demselben bis Ende August 2022 unter info@lav.ch.

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihr geschätztes Mitdenken und -wirken!


Autor für Festschrift 125 Jahre SAV

Zum 125-Jahr-Jubiläum des SAV wird im Jahr 2023 eine Festschrift veröffentlicht. Es werden aktuell in verschiedenen Kantonen Autoren im Bereich Anwaltsrecht (Interessenkollision, Anwaltsberuf gestern/heute/morgen etc.) gesucht.

Interessierte Verbandsmitglieder dürfen sich gerne für mehr Detailinformationen bis Ende Juli 2022 an info@lav.ch richten.


SAV Praxislehrgang Anwaltspersonal

Der SAV führt einen alltagsfokussierten Praxislehrgang für Sekretariatspersonal ohne Branchenkenntnisse durch: https://www.sav-fsa.ch/sav-praxislehrgang-f%C3%BCr-anwaltspersonal-modul-2-%C3%9Cbersicht-rechtssystem.

In zwei Modulen werden Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit, der Arbeitsabläufe, des Prozessrechts und der Bedürfnisse der Klienten vermittelt. Aktuell ist das Modul 2 «Überblick Rechtssystem» ausgeschrieben. Der Kostenrahmen beläuft sich auf CHF 350.00 (10 Lektionen; inkl. Unterlagen und Mittagessen).

Anmeldefrist für das Modul 2, stattfindend anfangs November 2022, ist der 16. September 2022 unter dem oben erwähnten Link. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (Eingangsprinzip).


Jubiläumsanlässe: 100 Jahre Juristenverein Kanton Luzern

Gerne machen wir Sie auch noch auf die juristisch interessanten Vorträge und gediegenen Anlässe im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Juristenvereins aufmerksam. Am 2. und 9. September 2022 bieten sich tolle Gelegenheiten, sich unter beruflich Gleichgesinnten auszutauschen, Neues zu lernen und zu feiern (mehr auf: www.juristenverein-luzern.ch)!

Die Nachfrage ist gross, es hat aber noch einige Plätze frei. Anmeldungen werden bis spätestens am 1. August 2022 über JV-Jubilaeum-2022@lu.ch entgegengenommen.


Nun wünsche ich Ihnen von Herzen viele entschleunigende Momente ohne Fristendruck (Gerichtsferien sei Dank) und grüsse Sie herzlich kollegial

Christine Hess-Keller
Präsidentin LAV